Wie du mit einer besseren Shop-Performance deine Kunden begeisterst und deinen Umsatz steigerst
Stammkunden sind wie Gold. Sie kaufen regelmäßig bei dir ein und empfehlen dich sogar weiter. Das ist doch der Traum, oder? Aber wie machst du aus einmaligen Käufern treue Kund:innen? Genau das schauen wir uns heute gemeinsam an.
Hier erfährst du:
Auf geht’s!
Neue Kund:innen zu gewinnen, kostet nicht nur Nerven, sondern auch viel Geld. Wusstest du, dass es bis zu fünfmal teurer ist, als bestehende zu halten? Und jetzt kommt der Clou: Stammkund:innen geben nicht nur mehr Geld aus, sondern sind oft auch die besten Markenbotschafter:innen.
Dein Ziel sollte also sein, dass diese Kund:innen nicht nur bleiben, sondern auch andere von dir überzeugen. Klingt gut, oder?
Es lohnt sich also definitiv, in Kundenbindung zu investieren.
Beziehungen bauen sich nicht von allein auf. Du musst wissen, wer deine Kund:innen sind und was sie brauchen, um sie glücklich zu machen.
Schau dir an, welche Daten du bereits hast. Die könnten dir nämlich so einiges verraten:
Tools wie Google Analytics oder CRM-Systeme (z. B. HubSpot) können dir dabei helfen, Muster zu erkennen. Stell dir vor, du erkennst, dass die meisten deiner Stammkunden regelmäßig eine bestimmte Produktkategorie kaufen. Warum nicht ein dazu passendes Treueprogramm starten?
Wenn du möchtest, dass deine Kund:innen öfter wiederkommen, dann mach es ihnen einfacher – durch ein Loyalty-Programm.
Ein gutes Treueprogramm sollte:
Treue zahlt sich eben aus – für beide Seiten!
Instagram, Facebook oder TikTok sind mehr als nur Spielereien. Über diese Kanäle kannst du wunderbar Beziehungen zu deinen Kund:innen pflegen.
Wenn Kund:innen das Gefühl haben, Teil deiner Marke zu sein, bleiben sie dir treu – das ist fast garantiert!
Wir alle lieben es, wenn uns Angebote gezielt auf uns zugeschnitten werden. Mit ein bisschen Personalisierung kannst du deinen Kund:innen das Gefühl geben, dass du genau weißt, was sie brauchen.
E-Mail-Marketing-Tools wie Mailchimp oder Automation-Tools wie Klaviyo machen es dir leichter. Klingt aufwendig? Ist es nicht, wenn es einmal richtig eingerichtet ist.
Weißt du, ob deine Strategien funktionieren? Wenn nicht, wird es schwer, sie zu optimieren. Hier ein paar Kennzahlen, auf die du achten solltest:
Mit diesen Daten kannst du leichter erkennen, was funktioniert und wo du nachbessern solltest. Und ja, nicht alles klappt immer auf Anhieb – also ruhig mal testen und anpassen.
Wenn du auf Kundenbindung setzt, wird dein Business langfristig erfolgreicher. Du weißt jetzt, wie du deine Zielgruppe besser verstehst, Treueprogramme sinnvoll einsetzt, Social Media für dich nutzt und Kund:innen durch Personalisierung ansprichst. Probier es aus – du wirst schnell merken, wie sich die Arbeit auszahlt.
Übrigens: Falls du selbst einen E-Commerce-Shop hast und auf der Suche nach Experten bist, die dir einen maßgeschneiderten, professionellen Shop bauen, sind wir gerne für dich da. Lass uns gemeinsam etwas Großartiges schaffen!
Wir beantworten gerne Ihre Fragen und helfen Ihnen, die passenden Services für Ihre Bedürfnisse zu finden.